Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Bauingenieur (B.Sc.) Studiengang Bauingenieur - FH Oberösterreich/Wels (A)
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBesonderheit ist ein über alle 6 Semeser durchgängiges Studienprojekt, welches (parallel) analog als auch digital mit BIM unterrichtet wird. Die Studierenden erlernen anhand dieses Projekts - vom Entwurf bis zur Umsetzung - vorgelagerte Lehrinhalte praktisch anzuwenden. Die notwendigen Grundlagen (konstr. Ingenieurbau, Bauphysik, Baubetrieb, Gebäudetechnik und -automation, Wirtschaft, Recht, Management) können mit Wahlvertiefungsmodulen (Bauen im Klimawandel, Optimierung im Bestand, Architektur, Praktische Methoden) kombiniert werden. Englischsprachige LVAs runden das Curriculum ab.
-
Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigungzusätzliche Zertifikate möglich (zB Sprengbefugtenlehrgang); Vorbereitung und Anrechnungsmöglichkeiten für Baumeister- und Ziviltechniker*innenprüfung; Expertenvorträge, Networking Events mit Absolvent*innen bzw. Firmenvertreter*innen; Buddy Programm zum Vernetzen mit internationalen Studierenden; Vortragsreihe Expertenvorträge; Vorträge durch Absolvent*innen
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang20 Credits anrechenbar für die hochschulische Ausbildung in internationalen Projekten mit mind. einem ausländischen Partner
-
Außercurriculare AngeboteEs besteht die Möglichkeit den Sprengbefugtenlehrgang zu absolvieren. Studiengangsspezifische Vortragsreihen, Expertenvorträge, Networking Events mit Absolvent*innen bzw. Firmenvertreter*innen; Buddy Programm zum Vernetzen mit internationalen Studierenden; Vorträge durch Absolvent*innen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot