Angewandte Naturwissenschaften,
Studiengang
Medical Technologies (M.Sc.) Studiengang Medical Technologies - MCI/Innsbruck (A)
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsNeueste Trends der Medizintechnik: bsp: prozessgesteuerte Prothesen und implantierbare Geräte, mit aktuellen globalen Entwicklungen in der Digitalisierung verbunden. Neben den klassischen Inhalten wie bildgebende Diagnostik, Medizingeräte und IT, werden auch in jüngerer Zeit aktuell gewordene Themen wie App-Entwicklung, Augmented Reality, medizinische Robotik personalisierte Medizin und regulatorische Fragen schwerpunktmäßig behandelt. Kurse im Bereich Management & Business: wirtschaftliche Themen werden aufgegriffen, die speziell für eine selbstständige Karriere notwendig sind.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungBezogen auf Berufsfelder in der Medizintechnik: Forschung & Entwicklung; Produktentwicklung & -design; Qualitätssicherung; Instandhaltung und Wartung; Produkt- & Projektmanagement; Technologiemanagement; Vertrieb und anwendungstechnische Beratung; Start-Ups & Innovation
-
Außercurriculare AngeboteCareer Center: Seminare & Workshops, digitale Badges, Mentoring Programm, Jobbörse, Recruiting Forum, Tandem Programm; Language Center: internationale Sprachzertifikate; Events: Welcome Veranstaltung, Buddy Event, ÖH, Weihnachtsstände
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot