Mechatronik,
Studiengang
Integrierte Technologie- und Systementwicklung ITSE Teilzeit (M.Eng.) Fachbereich Campus Minden - FH Bielefeld/Minden
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit SoSe 20
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Besondere am Studiengang sind die interdisziplinären Studierenden der Ingenieurwissenschaften, welche unter Anleitung von fachlich breit aufgestellten Professuren moderne, industriebetriebliche Technologien, Systeme und Prozesse analysieren, modellieren und weiterentwickeln. Vorlesungsfreie Zeiten können sowohl für Industrietätigkeiten als auch für hochschulseitig betreute Forschungsprojekte (Ziel einer Promotion) genutzt werden. Bei BA-Abschlüssen mit 180 CP besteht die Möglichkeit, die fehlenden CP bis spätestens zu Beginn der Masterarbeit nachzuholen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEntwicklung der Fähigkeit, das Verhalten von Systemen und das Zusammenspiel ihrer Teilkomponenten zu verstehen und vorherzusagen; hoher Anteil an industrierelevanten Themen mit aktuellem Praxisbezug; Verstehen von flexibler automatisierter Fertigung im Bereich kundenindividualisierter Kleinserien und Einzelproduktion (Stichworte "Losgröße 1" und "Mass Customization"); qualitätsgerechte und wirtschaftlich effiziente Entwicklung von integrierten Produkten, Systemen oder Prozessen nach ingenieurwissenschaftlichen Standards; Verbindung von Forschung mit aktuellem Praxisbezug.
-
Außercurriculare AngeboteWir bieten ein hohes Maß an individueller Fachförderung sowie Forschungs- und Karriereberatung.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot