Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Bauingenieurwesen (B.Sc.) Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät - Uni Rostock
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 20/21
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAn der wissenschaftsorientierten Ausbildung der Studierenden sind vier Fakultäten der Universität Rostock beteiligt: Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät (AUF); Fakultät für Informatik und Elektrotechnik (IEF); Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF); Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (MNF). Zudem kooperiert der Studiengang mit der Hochschule Wismar, Bereich Bauingenieurwesen im Rahmen des BLU-Konzepts (Bauen-Landschaft-Umwelt). Der Studiengang bietet ein Wahlspektrum von 18 LP an. Das 6. Semester kann als Mobilitätsfenster genutzt werden.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungPraxismodul (6 LP) als Wahlpflichtmodul wählbar zur Projektarbeit (4 Wochen in einem Unternehmen)
-
Außercurriculare AngebotePraxismodul (6 LP)
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot