BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaft (B.A.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsPraxisbezug: Zwei Praktika sowie mindestens ein Praxisprojekt, Spezialisierung auf Berufstätigkeit durch die Wahl von 2 Studienschwerpunkten, Betriebswirtschaft als Duales Studium studierbar; angewandte Forschung des IAW fließt in die Lehre ein; hervorragendes Betreuungsverhältnis von Lehrenden zu Studierenden; kleine Gruppengrößen (<30) in den Schwerpunkten; sehr gute Mittelausstattung der Bibliothek, des Sprachlabors und der Computer-Pools.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Studierenden nehmen während ihres Studiums an mindestens einem, häufig sogar mehreren Projektseminaren mit Praxispartnern teil. Die Lehrveranstaltungen beinhalten zudem viele Gruppenarbeiten sowie Fallstudienbearbeitungen aus der Praxis. Die Studierenden haben darüber hinaus eine vielfältige Auswahl an Wahlpflichtfächern (z.B. Successful negotiations in a global world, Existenzgründung und Gründungscoaching, Rhetorik und Präsentationskompetenz) und lernen Projektmanagementmethoden. Die Bachelorarbeit findet häufig in Zusammenarbeit mit einem Praxispartner statt.
-
SchlagwörterDuales Studium, Verbundstudium, Business School
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot