BWL,
Studiengang
International Management (B.A.) Fakultät für Angewandte Wirtschaftswissenschaften - TH Deggendorf
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang International Management bietet eine ausgewogene Mischung aus theoretischen und praktischen Ansätzen, die von Führungstraining und interkulturellen Workshops über Business-Simulationen bis hin zu internationalen Projekten reichen. Das Auslandssemester an einer der vielen Partnerhochschulen weltweit und das Praxissemester bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln und praktische Erfahrungen zu sammeln. Gastlektoren aus aller Welt sowie internationale Professoren und Experten bringen ihr Wissen in die Kurse ein.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversity of the Sunshine Coast (USC), Australia; UNIFOR, Brazil; HAMK, Finland; IDRAC Lyon and IDRAC Paris, France; Universidad de Colima, Mexico; Eastern Institute of Technology, New Zealand.
-
Außercurriculare AngeboteDer Studiengang IM wird in Englisch angeboten und unterstützt damit die Integration von international Studenten aus aller Welt an der Hochschule. Im ersten Semester findet ein studiengangsinternes Teambuilding statt, um Kommilitonen und Professoren kennenzulernen, erste Kontakte zu knüpfen und interkulturelle Kompetenz zu entwickeln. Der studiengangsinterne Verein „IMtheClub e.V.“ fungiert als Netzwerk für alle IM-Studierende und ist zentral für den Informations- und Erfahrungsaustausch. Das Studium des IM kann optimal mit weiteren Angeboten der THD ergänzt werden.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot