VWL,
Studiengang
Volkswirtschaftslehre (B.Sc.) Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Uni Göttingen
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang bietet bereits im Bachelor eine Ausrichtung auf internationale Wirtschaftsbeziehungen; ein breites und differenziertes Kursangebot ermöglicht individuelle Studienschwerpunkte u.a. in den Bereichen Außenhandel, Währungspolitik, europäische Integration, Entwicklungsökonomik, Verhaltensökonomik; Anerkennung von Studienleistungen bei Auslandssemester an einer der zahlreichen Partneruniversitäten in fünf Kontinenten; Wirtschaftsenglisch auf Niveau C 1/2 obligatorisch; Kurse aus einem breiten Angebot an Sprachen und Schlüsselkompetenzen wählbar.
-
Außercurriculare AngeboteBusiness Model Innovation Day, (International) Career Guidance, Mentoring für Gründungsförderung, InDiGu (internationales Buddyprogramm), Ideenwettbewerb für Studierende, CONQUER BABEL - Students for Refugees, AIESEC (Internationale Praktika), Kritische WiWis (studentische Initiative), Enactus (studentische Initiative, die im Bereich Gründung aktiv ist); Alumni4students (Vortragsreihe von Praktikern), Brückenschlag+ (Mentoring zum Berufseinstieg), Zertifikatsprogramm "Innovation und Gründung", SNIC (SüdniedersachsenInnovationsCampus)Innovationspool: PraxisArbeit, Gründungswettbewerb.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot