1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Medizin
  5. RWTH Aachen
  6. Medizinische Fakultät
  7. Modellstudiengang Medizin (StEx)
Ranking wählen
Medizin, Studiengang

Modellstudiengang Medizin (StEx) Medizinische Fakultät - RWTH Aachen


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Staatsexamen, Präsenzstudium, vollzeit
Interdisziplinarität Der Studiengang ist nicht interdisziplinär

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 2.036
Studienanfänger:innen pro Jahr 286
Absolvent:innen pro Jahr 245 *
Geschlechterverhältnis 31:69 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender 16,0 %
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 0,0 %
Auslandsaufenthalt kein Auslandsaufenthalt vorgesehen

Zulassung

Zulassungsmodus Zulassungsbeschränkung, 284 Plätze

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Der Aachener Modellstudiengang Medizin zeichnet sich aus durch eine neue interdisziplinäre Gliederung in vier Studienabschnitte, eine organzentrierte Einteilung der Studienfächer und durch Qualifikationsprofile zur Schwerpunktbildung. Ärztliche Basisprüfung nach sechs Semestern; klinische und vorklinische Inhalte werden ab der ersten Semesterwoche verzahnt; Lernspirale; intensive Betreuung durch Jahrgangskoordinatoren als feste Ansprechpartner; Mentorengespräche; problemorientiertes und fallbasiertes Lernen, kleine Lerngruppen; PJ-Repetitorien und Kompendien; Portfolio.

Mehr Informationen zum Standort

Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren