1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Medizin
  5. Uni Halle-Wittenberg
  6. Medizinische Fakultät
  7. Medizin (StEx)
Ranking wählen
Medizin, Studiengang

Medizin (StEx) Medizinische Fakultät - Uni Halle-Wittenberg


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Staatsexamen, Präsenzstudium, vollzeit, auch teilzeit möglich
Interdisziplinarität Der Studiengang ist nicht interdisziplinär

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 1.723
Studienanfänger:innen pro Jahr 225
Absolvent:innen pro Jahr 157 *
Geschlechterverhältnis 32:68 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender 4,0 %
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 0,0 %
Auslandsaufenthalt nicht obligatorisch, aber Credits anrechenbar

Zulassung

Zulassungsmodus Zulassungsbeschränkung, 226 Plätze

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Lehrveranstaltungen im klinischen Studienabschnitt werden modularisiert in Themenblöcken angeboten. Acht Themenblöcke sind in dem Studienabschnitt etabliert: kardiovaskuläre Erkrankungen; Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes; Erkrankungen der Lunge; Benigne und maligne Systemerkrankungen; Erkrankungen des Muskuloskelettalen Systems; Erkrankungen der Niere und des endokrinen Systems; Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter; Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems; Integrative Onkologie; "Klasse Allgemeinmedizin", Lehre im SkillsLab einschl. OSCE-Prüfungen sind fest etabliert.

Mehr Informationen zum Standort

Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren