1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Medizin
  5. Uni Heidelberg
  6. Medizinische Fakultät Heidelberg
  7. Medizin (StEx)
Ranking wählen
Medizin, Studiengang

Medizin (StEx) Medizinische Fakultät Heidelberg - Uni Heidelberg


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Staatsexamen, Präsenzstudium, vollzeit
Interdisziplinarität Der Studiengang ist nicht interdisziplinär

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 2.751
Studienanfänger:innen pro Jahr 338
Absolvent:innen pro Jahr 335 *
Geschlechterverhältnis 45:55 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender 10,0 %
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 0,0 %
Auslandsaufenthalt nicht obligatorisch, aber Credits anrechenbar

Zulassung

Zulassungsmodus Zulassungsbeschränkung, 335 Plätze

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Vorklinischer Studienabschnitt: Fächerübergreifender Unterricht, Organe und funktionelle Systeme stehen thematisch im Vordergrund, klinische Inhalte und Patientenkontakt bereits ab dem ersten Semester. Klinischer Studienabschnitt: Modulares Kursprogramm, das einen individuellen Studienaufbau sowie einen Freiraum für ein Forschungsprojekt bietet; Promotionsprogramm, das bei der Durchführung der Promotion unterstützt; umfangreiche Möglichkeiten zum Auslandsstudium; Möglichkeit zur individuellen Schwerpunktsetzung durch „Wahlfach-Tracks“. Tutorengestütztes Lernen, Skills- und Kommunikationstrainings.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren