1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Medizin
  5. TU München
  6. Fakultät für Medizin
  7. Humanmedizin (klinischer Studienabschnitt) (StEx)
Ranking wählen
Medizin, Studiengang

Humanmedizin (klinischer Studienabschnitt) (StEx) Fakultät für Medizin - TU München


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Staatsexamen, Präsenzstudium, vollzeit
Interdisziplinarität Der Studiengang ist nicht interdisziplinär

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 1.637
Studienanfänger:innen pro Jahr keine Angaben
Absolvent:innen pro Jahr 311 *
Geschlechterverhältnis 37:63 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender 10,0 %
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 0,0 %
Auslandsaufenthalt nicht obligatorisch, aber Credits anrechenbar

Zulassung

Zulassungsmodus Zulassungsbeschränkung, 260 Plätze

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    4-Säulen-Curriculum: Fach-, Schlüssel- und Wissenschaftskompetenz, Karriere-Entwicklung; Entwicklung des klinischen Denkens: von der Anwendung naturwissenschaftlicher Prinzipien über die Festigung der Systematik zum klinischen Management; sichere klinische Fertigkeiten: Einsatz von Simulationspatienten und Hightech-Simulation; Vermittlung von Schlüsselkompetenzen; von Wissenschaftlichkeit und Wissenschaft: neues Wissen interpretieren und produzieren lernen; Mein Weg - meine Karriere; internationale Perspektiven: Partnerschaften mit Topuniversitäten, humanitäre Projekte.

Mehr Informationen zum Standort

Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren