Informatik,
Studiengang
Medieninformatik (B.Sc.) Fakultät Informatik - TU Dresden
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsGrundlagenorientiert; starker Aufbau von Methodenkompetenz; Grundlagen aller Informatikdisziplinen; Vertiefung im Bereich Medientechnik und Mediengestaltung; Vorbereitung auf ein konsekutives Master-Studium; sehr großes Spektrum der Wahlmöglichkeiten für individuelle Vertiefungen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAbsolventen besitzen Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Software-Engineering, der Medienerfassung und -bearbeitung, der Informationsverwaltung sowie intelligenter und verteilter komplexer Systeme, inklusive ihrer technischen Grundlagen. Sie besitzen einen Überblick über die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Disziplinen der Informatik und Medientechnik und können nach wissenschaftlichen Methoden arbeiten. Studierende erwerben Methodenkompetenz und berufsfeldbezogene Qualifikationen; inhaltliche, didaktische und methodische Maßnahmen bereiten die Studierenden auf das Berufsleben vor.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot