Informatik,
Studiengang
Informatik (B.Sc.) Fachbereich 08: Physik, Mathematik und Informatik - Uni Mainz
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsSchaffung guter mathematischer und theoretischer Grundlagen; starker Schwerpunkt im Bereich Softwareentwicklung und Informationssysteme; Praxisorientierte Schwerpunktwahl; Die Studierenden können zwischen zwölf verschiedenen Anwendungsfächern auswählen. Dazu gehören: Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Physik, Biologie, Medienrecht, Musikwissenschaft, Sportwissenschaft (inklusive Sportmedizin), Psychologie, Philosophie, Geowissenschaften, Publizistik und Linguistik. Für die Studienanfänger werden spezielle Vorbereitungskurse und eine Lernwerkstatt angeboten.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Studierenden absolvieren ein 3-monatiges Betriebspraktikum mit der Möglichkeit, auch eine externe Bachelorarbeit zu schreiben. Zu verschiedenen Vorlesungen (Software-Engineering, Datenbanken, Kommunikationsnetze, Betriebssysteme, Data Mining, Computergrafik, usw.) werden 2-wöchige Praktika im Anschluss an die Vorlesungszeit angeboten. In Kleingruppen wird die gestellte Aufgabe bearbeitet und von wissenschaftlichen Mitarbeitern betreut.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot