Informatik,
Studiengang
Informatik (B.Sc.) Fakultät für Informatik und Mathematik - Uni Passau
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsSoftware-Engineering-Praktikum (umfassendes Softwareprojekt in Teamarbeit über ein ganzes Semester); hervorragendes Betreuungsverhältnis durch kleine Kursgrößen; integrierte fachbezogene Vermittlung der englischen Sprache (fachspezifische Fremdsprachenprüfung); Ausbildung beinhaltet Softwaretechnik und Programmierung, Datenbanken und Informationssysteme, Algorithmik, IT-Sicherheit, technische Grundlagen der Informatik, Rechnerarchitektur und Rechnernetze, verteilte Systeme sowie eine mathematische Fundierung und Kenntnisse aus der theoretischen Informatik
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAbsolventInnen erwerben die Fähigkeit, die komplexen, aus den vielfältigen Anwendungen kommenden, Probleme zu erfassen, sie zu strukturieren, für die weitere Bearbeitung formal zu beschreiben, zu repräsentieren & sie unter Kenntnis der Möglichkeiten von Hardware und Software einer Lösung zuzuführen. Neben dem Erwerb praktischer Kenntnisse gehört dazu die Qualifikation zum Denken in abstrakten Strukturen und zur Bewertung von Lösungen anhand allgemein gültiger Kriterien. Speziell an Informatiker ausgerichtete Schlüsselkompetenzen und fachspezische Fremdsprachenausbildung ergänzen das Angebot.
-
SchlagwörterIT-Sicherheit; Software Engineering; Programmierung; Datenbanken; Rechnernetze
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot