Informatik,
Studiengang
Informationssystemtechnik (D)
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangsgrundlagen- und forschungsorientiert; individuelle Studiengestaltung im Hauptstudium aus den Fachgebieten der Informationstechnik, Kommunikationstechnik, Automatisierungstechnik, technische und angewandte Informatik, Systemarchitektur und Software-Engineering; Vorbereitung auf spätere Industrietätigkeit durch individuelles Praxissemester; individuelle Anleitung zu eigenständiger Forschungstätigkeit
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungInterdisziplinär; hoch spezialisiertes Fachwissen; stark ausdifferenzierte kognitive und praktische Fertigkeiten in Bereichen der Elektrotechnik, Informatik, Elektronik und Informationstechnik, praktische Erfahrungen; Absolventen können komplexe fachliche Problemlösungs- und Innovationsstrategien in übergreifenden Zusammenhängen konzipieren und umsetzen, Definitionen und Lösungen entwickeln und zur Verfügung stellen; Absolventen besitzen wissenschaftliche Methodenkompetenz und haben ingenieurstechnische Grundlagen der Elektrotechnik, Informatik, Elektronik und Informations- und Kommunikationstechnik.
-
SchlagwörterElektrotechnik; Grundlagen der Informatik; Elektronik; Praktische Informatik




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2015; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.