1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Physik
  5. Uni Siegen
  6. Fakultät IV: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
  7. Physik (B.Sc.)
Ranking wählen
Physik, Studiengang

Physik (B.Sc.) Fakultät IV: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät - Uni Siegen


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Ein-Fach-Bachelorstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Regelstudienzeit 6 Semester
Credits insgesamt 180
Interdisziplinarität Der Studiengang ist nicht interdisziplinär

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 210
Studienanfänger:innen pro Jahr 48
Absolvent:innen pro Jahr 14
Abschlüsse in angemessener Zeit 71,4 %
Geschlechterverhältnis 80:20 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender 2,0 %
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 10,0 %
Auslandsaufenthalt nicht obligatorisch, aber Credits anrechenbar
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule nein

Zulassung

Zulassungsmodus Keine Zulassungsbeschränkung

Profil des Studiengangs

Verteilung von Pflicht- und Wahlpflicht-Credits auf verschiedene Bereiche

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Zu Beginn des Studiums gibt es eine Erstsemester-Einführung durch die Fachschaft. Der Fachbereich bietet eine exzellente Betreung und informellen persönlichen Kontakt mit Dozenten bereits früh im Studium. Die Studierenden werde individuell beraten und in ein Mentorenprogramm aufgenommen. Während der Bachelorarbeit lernen die Studierenden direkt in einer Arbeitsgruppe die aktuelle Forschung kennen. Außerdem gibt es mehrtägige und vom Department geförderte Exkursionen zu Großforschungsanlagen, z.B. zum CERN (Genf) oder Helmholtz-Zentrum Berlin.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren