Mathematik,
Studiengang
Mathematik (B.Sc.) Fakultät für Mathematik - TU München/Garching
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Bachelor-Studiengang Mathematik bietet neben einem fundierten Studium der theoretischen Grundlagen des Faches viele Möglichkeiten sich früh und effektiv in Teilgebieten wie Finanz-, Bio-, Wirtschafts-, Techno- oder Reine Mathematik zu orientieren und ggf. zu spezialisieren. Durch die auch in der Forschung vertretene Anwendungsnähe wird ein Einblick in ein einzigartig breites Spektrum praktischer Einsatzgebiete des Fachs geboten. Studierende leisten ein obligatorisches Berufspraktikum ab und werden bei Auslandsaufenthalten individuell betreut. Auf Schullehrpläne optimierter Studieneinstieg.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungStudierende müssen eine berufspraktische Tätigkeit von mind. 4 Wochen (Berufspraktikum), die ihrem Inhalt nach der Tätigkeit des Berufsbildes entspricht, durchführen und nachweisen. Darüber hinaus erhalten Studierende nach den Grundlagen ab dem 2. Studienjahr eine generell praxisnahe und angewandte Ausbildung, die oftmals ihre Motivation aus konkreten Industrie- oder Wirtschaftsproblemen bezieht.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot