Mathematik,
Studiengang
Mathematik (B.Sc.) Fachbereich Mathematik - RPTU Kaiserslautern-Landau/KL
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsFlexible Studiengestaltung bei großer Wahlfreiheit in zweitem und drittem Studienjahr; Vertiefungsstudium nach Wahl in Schwerpunkten "Algebra, Geometrie und Computeralgebra" (inklusive Kryptographie), "Analysis und Stochastik", "Modellierung und wissenschaftliches Rechnen" (Technomathematik) oder "Optimierung und Stochastik" (Wirtschaftsmathematik); technologieorientierte Ausbildung: rechnergestützte Methoden, mathematisches Fachpraktikum; Studieneinstieg im Sommer- und Wintersemester möglich; Fernstudieneinstieg (Lehrveranstaltungen des ersten Studienjahres) im Rahmen von FiMS möglich.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungFundierte theoretische und praktische Ausbildung in Mathematik (inkl. Computerpraktika, Modellierungsprojekten); durch Kleingruppenübungen, ein Proseminar und das Fachpraktikum werden die Studierenden frühzeitig an Teamarbeit gewöhnt und ihre Kommunikationsfähigkeit geschult; Ausbildung im nichtmathematischen Anwendungsfach und in Informatik qualifiziert für Arbeit in interdisziplinären Teams; Fachpraktikum und Bachelorarbeit in externer Firma / Forschungseinrichtung erbringbar; Kooperation mit Fraunhofer ITWM; Veranstaltungsreihen "Mathematik im Beruf" und "Blick über den Tellerrand".
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot