Mathematik,
Studiengang
Wirtschaftsmathematik (B)
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Ausbildung ist so angelegt, dass sie neben der Vermittlung grundlegender mathematischer Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten stark auf solche Gebiete ausgerichtet ist, die im besonderen Maße für betriebs- und volkswirtschaftliche Anwendungen relevant sind. Schwerpunkte des Studiums sind die Mathematik, die Wirtschaftswissenschaften und Informatik. Projektarbeiten im Team während des Studiums, eine Seminararbeit zu einer praxisnahen Aufgabenstellung und eine Abschlussarbeit über 20 Wochen kennzeichnen die praxisorientierte Ausbildung.
-
SchlagwörterWirtschaftsmathematik; anwendungsorientiert; Operations Research; mathematische Grundlagen; Simulation; BWL
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot