1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Pharmazie
  5. Uni Freiburg
  6. Fakultät für Chemie und Pharmazie
  7. Pharmazie (StEx)
Ranking wählen
Pharmazie, Studiengang

Pharmazie (StEx) Fakultät für Chemie und Pharmazie - Uni Freiburg


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Staatsexamen, Präsenzstudium, vollzeit
Interdisziplinarität Der Studiengang ist nicht interdisziplinär

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 454
Studienanfänger:innen pro Jahr 90
Absolvent:innen pro Jahr 65 *
Geschlechterverhältnis 30:70 [%m:%w]

Zulassung

Zulassungsmodus Zulassungsbeschränkung, 90 Plätze

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Der Staatsexamensstudiengang basiert auf einer naturwissenschaftlichen Ausbildung in den Fächern Pharmazeutische Chemie, Pharmazeutische Biologie, Pharmazeutische Technologie, Pharmakologie und Klinischer Pharmazie. Im Mittelpunkt steht das Arzneimittel. Das Studium qualifiziert zur Findung, Herstellung und Qualitätsprüfung von Arzneistoffen und folgt dem gesetzlichen Auftrag zur Sicherstellung und Versorgung der Bevölkerung mit selbigen. Es eröffnet vielfältige Berufsperspektiven in Apotheken und Krankenhäusern, der Pharmaindustrie, Hochschulen, Verwaltungen und Untersuchungsinstituten.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren