Informatik,
Studiengang
Informations- und Medientechnik (B.Sc.) Fakultät 1: MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik - BTU Cottbus-Senftenberg/Cottbus (U)
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist eine Kombination aus Nachrichtentechnik, Elektronik und Informatik mit einer Zusatzkomponente bezüglich der Gestaltung von Medien. Damit erwerben die Studierenden eine übergreifende Kompetenz für den Umgang mit komplexen Hardware-/ Software-Systemen der Informations- und Medientechnik.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Grundlagen-Ausbildung hat die Schwerpunkte bei Informatik, Mathematik, Elektronik und Nachrichtentechnik sowie Medientechnik und Medienwissenschaften. Entwicklungsarbeit in Gruppen wird durch Praktika systematisch gefördert. Vermittelt werden auch wesentliche Aspekte der Gestaltung von und des Umgangs mit Medien bis hin zum Urheberrecht. Damit sind die Absolventen für den qualifizierten Umgang mit Hardware / Software-Systemen der Medientechnik, aber auch der Nachrichtentechnik und der Steuerungstechnik optimal einsetzbar.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot