Jura,
Studiengang
Rechtswissenschaft (St)
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsUmfassendes Examensrepetitorium: Institut ür. Rechtsdidaktik (3 Lehrprofessoren); durchgehender Jahreskurs, auch in Semesterferien; wöchentlicher Klausurenkurs; halbjährliche schriftliche und mündliche Probeexamina; individuelle Klausuranalyse. 28 Schwerpunktbereiche; Schwerpunkt "Ausländisches Recht" weltweit möglich. Über 50 ausländische Partneruniversitäten. Fachspezifische Fremdsprachenausbildung (FFA): mehrstufig; 9 Sprachen; inkl. Grundlagen ausländischer Rechtssysteme. LL.B./Certificate of Higher Education in Common Law (Univ. of London). Englischspr. Studienzertifikat (CECIL). Studienzertifikat "Osteuropäisches Recht". Moot Courts. Law Clinics
-
SchlagwörterJura, Rechtswissenschaft, Fremdsprachen, Ausländisches Recht, Internationales Recht, Internationalität, Wirtschaftsrecht, Repetitorium, Englisches Recht, Europarecht
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot