Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Informations- und Kommunikationstechnik (B.Sc.) Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - TU Dortmund
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIntensive Betreuung: alle Übungen im Bachelor in Kleingruppen (max. 20 Studierende), umfangreiches Tutoren-/Mentorenprogramm; Praxisorientierte Ausbildung: sehr gut ausgestattete Laborpraktika in kleinen Teams (typischerweise max. 3 Studierende pro Versuchsaufbau); Vermittlung von SoftSkills durchgängig integriert in die fachbezogenen Lehrveranstaltungen; Flexible Integration von Auslandsaufenthalten; Umfangreiche Bestenförderung durch Förderpreise und Stipendien; Praxisnähe durch Industriepraktikum; Attraktive Themen für Abschlussarbeiten durch Einbindung in laufende Forschungsarbeiten.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2019; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot