University
Hochschule Darmstadt
Subject areas featured in the ranking
- Architecture (Last update 2022)
- Biotechnology (Last update 2022)
-
Business Administration (Last update 2020)
Fachbereich Wirtschaft -
Business Administration (Last update 2020)
Fachbereich Gesellschaftswissenschaften - Business Psychology (Last update 2020)
- Chemical Engineering (Last update 2022)
- Civil Engineering (Last update 2022)
- Commercial / Business Law (Last update 2020)
- Computer Science (Last update 2021)
- Electrical / Information Engineering (Last update 2022)
- Environmental Civil Engineering (Last update 2022)
- Environmental Engineering (Last update 2022)
- Industrial Engineering (Last update 2020)
- Materials Science / Engineering (Last update 2022)
- Mechanical Engineering (Last update 2022)
- Mechatronics (Last update 2022)
- Social Policy and Social Work (Last update 2020)
-
Further university sites
- Dieburg
Central services
Mo. 10:00-12:00 Uhr (tel), Di. 13:00-15:00 Uhr (tel), Mi. 13:00-15:00 Uhr (Campus Dieburg), 13:00-15:00 Uhr (tel), Do. 15:00-17:00 Uhr (tel) weitere Informationen more information |
Standorte: Die Bibliothek der Hochschule Darmstadt hat vier Standorte: Zentralbibliothek; Teilbibliothek Dieburg; Teilbibliothek Soziale Arbeit; Teilbibliothek Gestaltung; Bestand: Die Bibliothek der Hochschule Darmstadt weist einen hybriden Bibliothekbestand aus 150.000 gedruckten Medien, sowie einer sehr großen Anzahl Datenbanken, E-Books und E-Journals auf.; Service: Die Bibliothek der Hochschule Darmstadt ist mit ihren vier Standorten ein zentraler Lern- und Arbeitsort der Hochschule. Sie stellt den Hochschulangehörigen wissenschaftliche Informationen und Literatur in digitaler und gedruckter Form zur Verfügung. In einem zielgruppenorientierten, fachlich breit aufgestellten Schulungsangebot vermitteln hierfür besonders geschulte Bibliotheksmitarbeiterinnen Inhalte zur Recherche- und Informationskompetenz, sowie zu einzelnen Themen des wissenschaftlichen Arbeitens. weitere Informationen more information |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Chinesisch. weitere Informationen more information |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Die Teilnahme am Hochschulsport anderer hessischer Hochschulen ist grundsätzlich möglich, teilweise nur im Gast-Status. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Vielfältiges Angebot am Campus und in städtischen sowie vereinseigenen Sportanlagen. Calisthenicsanlage zur freien Verfügung direkt am Campus. Sportarten: Ca. 30 Sportarten von Aikido bis Zumba weitere Informationen more information |
Last update 2022: Data collected by the CHE Center for Higher Education.
Offers by the publisher