University
Philipps-Universität Marburg
General remarks
This University is also featured in the U-Multirank world university rankings.
Subject areas featured in the ranking
- Biochemistry (Last update 2021)
- Biology / Bioscience (Last update 2021)
- Business Administration (Last update 2020)
- Business Computing (Last update 2020)
- Chemistry (Last update 2021)
- Computer Science (Last update 2021)
- Dentistry (Last update 2021)
- Economics (Last update 2020)
- Education Science (Last update 2022)
- Geography (Last update 2021)
- German Language and Literature (Last update 2022)
- Law (Last update 2020)
- Mathematics (Last update 2021)
- Medicine (Last update 2021)
- Pharmacy (Last update 2021)
- Physics (Last update 2021)
- Political Science / Social Sciences (Last update 2021)
- Psychology (Last update 2022)
- Romance Studies (Last update 2022)
- Sports Sciences (Last update 2021)
Central services
Mo. 10:00-12:00 Uhr, Mi. 14:00-15:30 Uhr, Do. 14:00-15:30 Uhr weitere Informationen more information |
Die Universitätsbibliothek Marburg umfasst außer dem 2018 eröffneten Neubau mit sehr guten Öffnungszeiten (Mo.-So. 8:00-24:00 Uhr) noch weitere 15 Bereichsbibliotheken für die wissenschaftsnahe Literaturversorgung der Fachbereiche und Institute. Das Bibliothekssystem verfügt Ende 2019 über 4,2 Mio. gedruckte Bände sowie über eine sehr gute Versorgung mit elektronischen Medien. Die Bibliothek bietet neben dem attraktiven Lernort auch Kurse, Beratungen, Workshops sowie ein Medienzentrum an, das das Arbeiten mit und das Erstellen von audiovisuellem Material unterstützt. weitere Informationen more information |
Es gibt ein Fremdsprachenzentrum. Angebotene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch. weitere Informationen more information |
Die Hochschule bietet ein eigenes Sportprogramm an. Für die eigenen Studierenden ist eine Teilnahme am Sportprogramm anderer hessischer Hochschulen möglich, bei nicht semesterbegleitenden Veranstaltungen (insbesondere Exkursionen) auch Teilnahme am Sportprogramm von Hochschulen außerhalb Hessens. Die Teilnahme ist teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Breites, abwechslungsreiches Sportprogramm für Studierende und Bedienstete mit Schwerpunkten im Gesundheits- und Fitnesssport, Ballsport, Tanz, Kampfsport und Natursport - hier insbesondere im Wassersport mit Bereitstellung/Nutzung von 2 Bootshäusern der Uni an Lahn und Edersee mit Kursangeboten im Rudern, Kanu, Katamaran-/Jollensegeln, Sportbootführerschein-Ausbildungen; darüberhinaus Exkursionsangebote im Kiten, Wildwasser und Wellenreiten. Neben Freizeit-/Breitensportangeboten auch umfängliches Wettkampfsportprogramm mit Teilnahmemöglichkeiten an Deutschen Hochschulmeisterschaften. Sportarten: Fitness und Entspannung; Individualsport; Teamsport und Spiele; Kampfsport und Kampfkünste; Tanzen und Gestalten; Wassersport; Bedienstetensport; Pausensport weitere Informationen more information |
Last update 2022: Data collected by the CHE Center for Higher Education.
Offers by the publisher